Deine Ausbildung als Technische:r Systemplaner:in in Friedberg bei Augsburg

Eine gute Ausbildung fängt mit dem richtigen Betrieb an – und das wissen wir! Deshalb unterstützen wir dich als Team und geben dir von Anfang an Einblick in echte Projekte.

Bei uns wirst du Technische:r Systemplaner:in in einem vielseitigen und praxisnahen Umfeld. Du lernst und erlebst, wie aus deinen Entwürfen Schritt für Schritt kluge Gebäude entstehen.

Dein Alltag im Büro

Von der Übung zum echten Projekt

Am Anfang deiner Ausbildung arbeiten wir dich in Ruhe ein: Du übst an ersten Aufgaben, lernst unsere CAD-Software kennen und bekommst einen festen Ansprechpartner im Team, der dich begleitet.

Nach und nach arbeitest du bei echten Projekten mit – erst gemeinsam, später selbstständig. Im dritten Lehrjahr bist du schon mittendrin: Jour Fixe-Termine und eigene Teilprojekte gehören dann zu deinem Alltag.

Kurz gesagt: Bei uns wächst du mit deinen Aufgaben – und entwickelst dich weiter.

Was du bei uns lernst

  • Planen und Zeichnen: Mit moderner CAD-Software eigenständig gebäudetechnischen Anlagen und Systeme entwerfen – z. B. Heizung, Lüftung oder Sanitär und Kälte.
  • Fachspezifisch rechnen: Du lernst technische Zusammenhänge zu berechnen und praxisnah anzuwenden – z.B. wie viel Wärme ein Raum braucht.
  • Abstimmen und Umsetzen: Du sprichst dich mit deinem Team, Konstrukteuren, Ingenieuren und externen Projektleitern ab.
  • Verstehen und Verantwortung übernehmen: Du lernst, technische Zusammenhänge zu durchblicken und später selbstständig ganze Bereiche zu planen.

Deine Vorteile bei uns

Onboarding mit
Ansprechpartner
Du hast von Anfang an einen festen Mentor als Ansprechpartner und
lernst mit Unterstützung.
Unterstützung
bei Prüfungen
Wir helfen dir bei der Vorbereitung –
mit Zeit, Sonderurlaub und Tipps aus der Praxis.
Übernahme
erwünscht
Wir möchten dich im Team behalten. Wer motiviert ist, kann bei uns bleiben und aufbauen.
Freundliches
Arbeitsumfeld
Aktuelle Software, flexible
Möglichkeiten, kurze Wege,
familiäres Team. Läuft!
Upgrade zum
Techniker
Wenn du nach der Ausbildung den
Techniker machen willst – wir
unterstützen dich!
Abwechslung
garantiert
Du arbeitest an vielseitigen
Projekten – mal an Wohnhäusern,
mal an großen Industrieanlagen.

Spoiler: Natürlich gibt es noch mehr.
Als Angestellter genießt du bei uns Überstundenausgleich und eine Getränke- und Obst-Flatrate im Büro. Obendrein unterstützen wir deine Fitness: Wir übernehmen die Kosten für einen betrieblichen Wellpass zu rund 70%. Alles weitere erzählen wir dir gerne beim Vorstellungsgespräch!

Unsere zwei Bürohunde Marlo und Nilo – stehen für Streicheleinheiten immer parat.

„Mit Engagement und Durchhaltevermögen habe ich Ausbildung und Familie gemeistert – und meinen Abschluss als Technikerin erreicht.“
– Tatjana, Technische Systemplanerin und Technikerin

FAQ

Brauche ich eine eins in Mathe?

Nein, eine Eins brauchst du nicht. Wichtiger sind technisches Interesse, logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen. Prozentrechnen und Dreisatz solltest du aber sicher draufhaben.

Muss ich mich schon mit CAD-Programmen beschäftigt haben?

Nein, Vorkenntnisse brauchst du nicht – das lernst du bei uns im Büro und in der Berufsschule. Wichtig ist, dass du Spaß an der Arbeit mit dem Computer hast und gerne am Bildschirm technische Zeichnungen erstellst. Wenn du technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und Genauigkeit mitbringst, bist du in dem Beruf richtig.

Wie läuft das Vorstellungsgespräch ab?

Wir möchten dich kennenlernen – wer du bist, warum du dich für den Beruf interessierst und was dich motiviert. Du musst nichts auswendig können oder perfekt vorbereitet sein. Offenheit und echtes Interesse zählen mehr als perfekte Noten. Wenn du Bewerbungsunterlagen hast, bring sie am besten in Papierform mit – das ist wichtig.

Welche Zukunftschancen habe ich?

Sehr gut! Unser Ziel ist es, Azubis mit bestandenem Abschluss zu übernehmen – wir bilden aus, um unser Team zu verstärken. Wir wachsen gerade, übernehmen mehr Projekte und freuen uns über langfristige Unterstützung.

Auch generell bietet der Beruf als Technische:r Systemplaner:in gute Perspektiven: Du arbeitest in einem gefragten Bereich, in dem Fachkräfte gebraucht werden. Wer später noch mehr Verantwortung übernehmen will, kann z. B. die Weiterbildung zum/zur Techniker:in machen oder ein Studium dranhängen.


Wer ist Scheel Ingenieure?

Scheel Ingenieure ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Standort Friedberg bei Augsburg. Was bei uns zählt: kurze Entscheidungswege und Freude an qualitativer Arbeit. Wir haben großes Interesse, unsere Azubis persönlich zu fördern, nach der Ausbildung zu übernehmen und bei Interesse die Weiterbildung zur/zum Techniker:in zu fördern.

Was, wann und wo?

  • Beruf: Technische:r Systemplaner:in (IHK-Abschluss)
  • Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
  • Start: September 2026
  • Dauer: 3,5 Jahre – je nach schulischer Vorbildung ist eine Verkürzung möglich.
  • Schule: Städtische Berufsschule Augsburg, Haunstetter Str. 66, 86161 Augsburg
  • Perspektive: Übernahme nach Ausbildungsabschluss erwünscht sowie Weiterbildung zum „Techniker“ möglich
  • Standort: Scheel Ingenieure GmbH, Marienplatz 2, 86316 Friedberg


Offene Ausbildungsplätze

Ausbildungsplatz – Technischer Systemplaner (m/w/d)

1 Ausbildungsplatz

Was macht ein Systemplaner:

  • Ausarbeitung und zeichnerische Darstellung von gebäudetechnischen Anlagen und Systemen in eigenständiger Bearbeitung
  • Rücksprache und Abstimmung mit Konstrukteur bzw. Ingenieur und mit Kollegen, zur Weiterentwicklung und Sicherung der Projekte
  • Absprachen mit externen Projektbeteiligten
  • Administration von CAD-Daten (Konvertieren, Organisieren, Datenaustausch sowie Datenspeicherung)
  • Erstellen fachspezifischer Berechnungen
  • Regelmäßige Berichte über die Projektabwicklung im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen

Was sollst Du mitbringen:

  • Spaß an Arbeit in einem jungen Team
  • Umgang und Arbeit mit PC soll nicht abschrecken
  • Technisches Interesse
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Lust, dich auf was Neues einzulassen

Was bieten wir Dir:

  • Abwechslungsreiche Bauprojekte mit spannenden und vielseitigen Aufgaben
  • Eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis
  • Offene Kommunikation untereinander
  • Langfristige Perspektiven und gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Jetzt bewerben:
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann melde Dich! Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei unseren Projekten. Bewerbe dich online oder schick uns Deine Bewerbung an karriere@scheel-ingenieure.de. Wir freuen uns darauf!

Ausbildungsplatz – Technischer Systemplaner (m/w/d)

1 Ausbildungsplatz

Was macht ein Systemplaner:

  • Ausarbeitung und zeichnerische Darstellung von gebäudetechnischen Anlagen und Systemen in eigenständiger Bearbeitung
  • Rücksprache und Abstimmung mit Konstrukteur bzw. Ingenieur und mit Kollegen, zur Weiterentwicklung und Sicherung der Projekte
  • Absprachen mit externen Projektbeteiligten
  • Administration von CAD-Daten (Konvertieren, Organisieren, Datenaustausch sowie Datenspeicherung)
  • Erstellen fachspezifischer Berechnungen
  • Regelmäßige Berichte über die Projektabwicklung im Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen

Was sollst Du mitbringen:

  • Spaß an Arbeit in einem jungen Team
  • Umgang und Arbeit mit PC soll nicht abschrecken
  • Technisches Interesse
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Lust, dich auf was Neues einzulassen

Was bieten wir Dir:

  • Abwechslungsreiche Bauprojekte mit spannenden und vielseitigen Aufgaben
  • Eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis
  • Offene Kommunikation untereinander
  • Langfristige Perspektiven und gute Weiterbildungsmöglichkeiten

Jetzt bewerben:
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann melde Dich! Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei unseren Projekten. Bewerbe dich online oder schick uns Deine Bewerbung an karriere@scheel-ingenieure.de. Wir freuen uns darauf!


Bei uns bewerben

Bewerben auch ohne Lebenslauf.
Du kannst freiwillig einen Lebenslauf oder andere Unterlagen anhängen. Du kannst die Unterlagen auch später per E-Mail nachreichen oder zum Gespräch mitbringen.

Was passiert nach dem Absenden?
Wir melden uns innerhalb von 72 Stunden bei dir unter deinen angegebenen Kontaktdaten – entweder mit einer Einladung zum Vorstellungsgespräch oder der Bitte um weitere Infos.

Online-Bewerbung: Ausbildung zum Technischen Systemplaner

Datenschutz